„Aromatherapie: die ganzheitliche Behandlung von Beschwerden und Krankheiten mit ätherischen Ölen. Aromatherapie ist ein Teilbereich der Phytotherapie (= Heilung, Linderung, Vorbeugung durch Arzneipflanzen) und diese ist als Naturheilverfahren ein Teil der naturwissenschaftlich orientierten Medizin, nicht alternativ Medizin. Sie ist keine eigenständige Therapieform, sondern kann als Ergänzung zu medizinischen, physikalischen oder psychologischen Therapieformen eingesetzt werden.“ (Werner&von Braunschweig, 2016, S. 20/21)
Die Aromatherapie gehört zu den regulativen Therapieformen. Das bedeutet, dem Körper wird ein Angebot (ein bunter Blumenstrauss) gemacht, er nimmt sich was er davon braucht und das übrige scheidet er innerhalb von 3 – 6 Stunden über die Atemluft, Haut, Urin und Stuhlgang wieder aus.
Mögliche Anwendungsbereiche: Atmungs- und Immunsystem, Verdauung, Zyklus, Stimmungsschwankungen, Haut, Schmerzen etc.
Es gibt zahlreiche Studien, in denen die Wirkung ätherischer Öle in unterschiedlichen Bereichen und Anwendungen untersucht wurde.